Biographie
Geburtsort:
Hamburg, (D)
Medizinischer Werdegang:
Seit 2020 Leiter Roboterchirurgie, Steinzentrum, AKH Wien.
2014 – 2020 Leitender Oberarzt / Stv. Klinikdirektor AKH, Wien.
2014-2017 Zert. Risikomanager im Gesundheitswesen.
2014 Academic Expert in Health Care Management.
2010-2013 Oberarzt
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Wien.
2008 Habilitation / Privat-Dozent.
2007-2010 Oberarzt Zentralkrankenhaus, Bozen.
2006 Europäische Facharztanerkennung (F.E.B.U.).
2006 Notarztdiplom.
2005 Facharztanerkennung Urologie.
2000-2007 Medizinische Univ., AKH, Wien.
1999 Chirurgie, Bethesda Hamburg.
1999 Promotion (Dr. med. univ) an der Medizinischen Universität Wien.
1998 United States Medical Licensing Exam. (USMLE I+II).
1997-98 Medizinische Universität Witwatersrand, Südafrika.
1992-97 Medizinische Universität Hamburg.
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Zertifiziert 2016 – 2030
Fachgebiet: Medizin / Urologie
Mitgliedschaften:
Österreich:
Österreichische Gesellschaft für Urologie
Arbeitsgruppe für Gendermedizin
Arbeitskreis für Laparoskopie und Roboterchirurgie
Arbeitskreis für Bildgebende Diagnostik in der Urologie
Deutschland:
Deutsche Gesellschaft für Urologie
Deutsche Gesellschaft für Stoßwellenlithotripsie
International:
Europäische Gesellschaft für Urologie
Europäische Leitlinienkommission bis 2021
European Urolithiasis Society (EULIS) bis 2024
International Association of Urology
Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Christian Seitz
Gastoperateur
2007 T.C. University of Istanbul, Türkei
2007 Zentralkrankenhaus Bozen, Italien
2009 Landeskrankenhaus Kufstein
2010 Landeskrankenhaus Feldkirch
2010 Universitätsklinik Eppendorf Hamburg
2011 Zentralkrankenhaus Bozen, Italien
2011 Landeskrankenhaus St. Pölten
2012 Universitätsklinik Regensburg: Live surgery
2012 University of Sulaimania, Irak: Live surgery
2015 T.C. University of Istanbul, Türkei
2015 Tenon University Paris, Frankreich: Live surgery
2016 AMC Amsterdam, Holland: Live surgery
2016 Universität Athen, Griechenland: Live surgery
2016 Ospedale Cottolengo Turin, Italien: Live surgery
2017 Guy`s and St. Thomas, London, UK: Live surgery
2017 Iselin Basel, Schweiz
2017 Ospedale Cottolengo Turin, Italien: Live surgery
2018 Herlev Univ. Kopenhagen, Dänemark: Live surgery
2018 Nuova Ospedale Civ. Modena, Italien: Live surgery
2018 MUW/AMC Amsterdam: Live surgery
2019 Charité Berlin (CBF): Live surgery
2020 ——————————————————-
bis Coronabedingte Pause
2023 ——————————————————————-
2024 Medizinische Universität Wien: Live surgery
2025 Medical University Ghent, Belgium: Live surgery

